unsere aktuellen Liefertermine:
Norden: ab 27.03.25 l ab 12.06.25 l ab 04.09.25 l ab 27.11.25
NRW: ab 20.03.25 l ab 05.06.25 l ab 11.09.25 l ab 04.12.25
Süden: ab 10.04.25 l ab 26.06.25 l ab 18.09.25 l ab 11.12.25
EVENTS 2025
Neu „Freitag = Freutag“ – 04. April 2025
in der Saarschleifenlodge in Mettlach http://www.saarschleifenlodge.de
7 Weine – 7 Häppchen
Echte Männer-Freundschaft verbinden Michael Lenz, dem Inhaber, und Heinz Schneider. Kreativ wurde es im alten Gewölbekeller und so entstanden Weine wie „Vertrauen“ und „WB“, exklusiv für die Saarschleifenlodge
und R . (Riesling Punkt) für die neue Weinlinie der Saar-Hunsrück-Marke Ebbes von Hei.http://www.ebbesvonhei.de
„Kloster, Kapelle und spannende Genüsse“ – 28. Juni 2025
Die erweiterte Form unserer beliebten Wein-Wanderung „Kloster, Kapelle & prickelnde Genüsse“ durch die Leiwener Weinberge mit Weinprobe und Mosel-Tapas.
Neu „Mäander-Hopping“ – 25. Juli 2025
Etwas für Panorama-Liebhaber und für ambitionierte Fotografen.
Unser Kleinbus bringt uns über fantastische Ausblicke auf Moselhöhen und in Moseltäler, selbstverständlich immer Weinvorräte im Gepäck und mit anschließender Weinprobe in unserer Kloster-Vinothek.
Neu „Spectaculum Romanorum“ – 20. September 2025
Zu römischer Geschichte haben wir ein besonderes Faible, kein Wunder, denn hier lebten und arbeiteten die Römer in deren Weingärten, siedelten sich in Villen an und bauten Römische Kelteranlagen entlang der Mosel. Diese werden wir besuchen und anschließend authentisch Weine mit römischen Gewürzen und römische Snacks, unter anderem mit Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius, genießen.
Hier noch einmal alle Termine im Flyer zusammengefasst:
Flyer_Events_2025_
Weinkulturelle Wanderungen und Führungen – Individuell buchbar
Heidi Spang, Kultur- und Weinbotschafterin, NaturErlebnisBegleiterin http://www.weinagentur-amphore.de
Familienwanderung – jeden Donnerstag
Rundwanderung durch die Weinberge vorbei an einem sehr interessanten Schieferfelsen zur Leiwener Kapelle.
Direkt nebenan wachsen unsere „Alten Reben“. Mit dem imposanten Blick auf die Moselschleife wird die Entstehung der Mosel vor Millionen von Jahren vorstellbar.
Die Kinder dürfen im Sommer die Triebe einkürzen, im Herbst Trauben essen und ernten und im Frühjahr die Ruten schneiden und biegen.
Unterwegs finden wir eine große Oregano-Ecke, Kräuter und bunte Schiefersteine.
Die Verpflegung unterwegs: Traubensaft, Weine, regionaler Imbiss
Beginn: April – September 10 Uhr, Oktober – März 14 Uhr Landal Ferienpark
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Anmeldung erforderlich
Kloster, Kapelle und prickelnde Genüsse
Wanderung durch die Weinberge in Leiwen mit herrlichen Moselausblicken.
Rast an „Alten Reben im Devonschiefer“ mit Wein aus dieser Parzelle.
Anschließend Sekt- und Weinprobe im Weingut Schneider /Leiwen
mit sechs Winzersekten mit Kräuteraufstrich zum Teil nach römischen Rezepten und Rieslingbrot
Termin: nach Anfrage
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Beginn: nach Anfrage
Die goldenen Tropfen der Römer
Römisch-kulturelle Weinwanderung durch die Weinberge
Mit einem herzlichen „Salve“ durch das Atrium, dem Piesporter Steilhang wandern,
die Römische Kelteranlage Piesport aus dem 3. Jhd. erleben und römische Brötchen mit Moretum,
Mulsum und Steillagenweine genießen.
Wie kultivierten die Römer die Reben, kelterten die Trauben, lagerten die Weine?
Antworten zum Anfassen und Aufessen…
Termin: auf Anfrage
Dauer: ca 2,5 Stunden
Beginn: 15 Uhr
Mosel, Mulsum & Moretum
Römisch-kulturelle Weinwanderung durch die Weinberge zur Römischen Kelteranlage aus dem 3. Jhd. n. Chr.
Wanderung und Führung wie „Die goldenen Tropfen der Römer“ – nur noch umfassender, intensiver
und mit vielen römischen Leckereien. Ab 6 Personen
Termin: auf Anfrage
Dauer: ca 3,5 Stunden
Beginn: nach Absprache
Weitere Wanderungen, Führungen, Weinproben:
Römische Kelteranlagen und Villen, Moderation auf dem Römischen Weinschiff
Workshops: Wein & Speisen, die richtige Weintemperatur, das richtige Glas, Wein & Schiefer
– Termine nach Vereinbarung